Die tiefschwarze Doppeltrilogie
Um was geht´s da eigentlich?
1.1 der Auftakt
Ein unerkannter Serienmörder treibt in Trier und Umgebung sein Unwesen.
Wird er entdeckt?
Eine junge Frau wird von ihrem Zuhälter getötet. Wird er gefasst?
Ein Finanzbeamter überwacht seine Kollegen sogar am stillen Örtchen*. Warum?
Ein Bauingenieur hat ein geheimes Doppelleben**. Was sagt seine Freundin dazu?
Herrgott höchstselbst springt von seinem Thron auf. Was treibt ihn um?
Ein schwuler Polizist ermittelt. Wird er von seinem Ex-Freund abgelenkt?
Ein Medizinstudent verliert seine Schwester. Kann er sie doch noch retten?
Zu allem Überfluss lernen Sie Deutschlands beliebtesten Rechtsmediziner kennen:
Dr. Freisinger.
Warnung: Bitte lesen Sie dieses Buch nicht, wenn Sie humorbefreit sind. Auch
nicht, wenn Sie immer politisch korrektes Verhalten verlangen. Wenn Sie nicht volljährig
sind, gleich weiterschenken. – Oder die paar Jahre warten. Wenn Sie nicht
lesen können, warten Sie einfach auf die Hörbuchversion, oder fragen Sie einen
Bekannten, ob er Ihnen weiterhilft.
Noch eine Warnung: Alle dargestellten Techniken, Phantasien, Äußerungen sind
nicht zum Nachahmen empfohlen. Die Autoren übernehmen keine Haftung für
eventuelle Folgeschäden, die beim Lesen des vorliegenden Buches entstehen werden
(Psychische Traumata eingeschlossen).
Und noch eine Warnung: Das Buch und sein Inhalt sind nicht zum Verzehr geeignet.
Bitte außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Es ist auch nicht als Pausenbrot
für die Kleinen geeignet, denn in den Händen mancher Lehrer könnte dieses Buch
zu Verstörungen führen.
*Im Buch selbst heißt „das stille Örtchen“ folgerichtiger Scheißhaus! Oder wie leise
ist eigentlich ein Klo?
**Zu den Doppelsternen ist uns nix eingefallen. Wir malen Ihnen aber eine Linie
hin, auf der Sie nach dem Lesen des Buches eine Notiz machen können:
________________________________________________________________
(Nicht fürs E-Book geeignet. Die Schmiere geht nie wieder runter.)
An alle Rezensenten: Wenn Sie schon ungebremst Ihre Meinung raushauen wollen,
dann aber bitte nur positiv. Sollten Sie eine negative Einstellung zu diesem Buch
gewinnen, stellen Sie sich vor einem Spiegel auf und entdecken Sie Ihre eigene
Perfektion. Meist hilft das gegen Vorurteile und Wahnvorstellungen.
Unbedenklichkeit: Im Buch findet sich nur selten Unbedenkliches! Ah, doch auf
Seite 1!
mord(s) amnesie
(Bereits erschienen bei Sandré audio & books)
Mit diesem Buch verändern die Gebrüder Arjen & Samuel Zabing erneut die Sicht des Lesers. Es geht um die spannende Welt der Amnesie.
Nach dem Motto - Ach vergiss es!
- Wird ein Vorurteil nach dem anderen geschaffen.
- Wird über jeden und alles hergezogen.
- Wird (fast) jede Minderheit gedemütigt.
Sollten Sie Ihre eigene Minderheit nicht im Buch auffinden, schreiben Sie uns einfach an, dann werden wir auch Sie im nächsten Buch aufs Korn nehmen.
Vorliegendes Buch, ist entgegen vieler Erwartungen, frei von Sex. Was mit daran liegen mag, dass Bücher generell eher frigide daherkommen.
Wenn Sie jetzt immer noch wissen wollen um was es im Buch geht. Bitte, Sie haben es sich verdient!
Jochen Kurz, der 14-35-jährige ist nicht mehr so ganz Herr seiner Sinne und stößt auf viele Leidensgenossen, die ähnlich wie er durchs Leben Amnesieren. Da wäre ein Richter, dessen Urteile wohl auf Grundlage von Internetrecherchen gefasst werden. Eine Sekretärin die ihrem Chef regelmäßig den Mittelfinger zeigt. Ein Rechtsanwalt vor dem sich jeder fürchtet und eine Menge Opfer.
-Und weil wir vergessen haben um was es sonst noch geht, schreiben wir an dieser Stelle einfach nicht weiter.
Arjen und Samuel
PS: unsere Namen haben wir nur hier hingeschrieben, um sie nicht zu vergessen! Dabei haben wir bemerkt wie freundlich das wirkt.
Wieder ein Dreiteiler
Weil wir es so gerne sehen mehrere Bücher zu einer Serie auszubauen, ist das auch bei Mord(s) Amnesie so. Wir haben drei Teile für Euch, die alle noch in 2020 erscheinen werden.
Bezugsquellen
Wir denken uns dass JEDER in der Lage ist einen Buchhändler zu finden, bei dem man unsere Bücher und Hörbücher bestellen kann. Jene die eine "andere" Buchbestellung bevorzugen, hier ein Tip...